ZURÜCK

Weiterbildung und Zertifikate

Weiterbildung auf akademischem Niveau

Sie möchten sich akademisch weiterbilden, um Ihre beruflichen Inhalte aufzufrischen, zu vertiefen und auf dem Laufenden zu bleiben? Sie haben bereits studiert oder erfüllen die Voraussetzungen zu einem Hochschulstudium (noch) nicht? Nutzen Sie unser akademisches Weiterbildungsangebot und starten Sie sofort.


HOCHSCHULZERTIFIKATE

Wählen Sie aus unseren Zertifikaten

Business Coaching
(0)
840,00 € 840,00 € 840.0 EUR
Organisationsberatung
(0)
840,00 € 840,00 € 840.0 EUR
Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung
(0)
840,00 € 840,00 € 840.0 EUR
Rechtliche Grundlagen digitaler Gesundheitsversorgung
(0)
840,00 € 840,00 € 840.0 EUR
Ökonomische Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens
(0)
840,00 € 840,00 € 840.0 EUR
Personalmanagement und Führung in Gesundheitseinrichtungen
(0)
840,00 € 840,00 € 840.0 EUR
Pflegedienste und Pflegeeinrichtungen
(0)
840,00 € 840,00 € 840.0 EUR
Qualitäts- und Prozessmanagement im Gesundheitswesen
(0)
840,00 € 840,00 € 840.0 EUR
Pflegerecht und Pflegeethik
(0)
840,00 € 840,00 € 840.0 EUR
Berufsfelddidaktik und Unterrichtsgestaltung in den Gesundheitsfachberufen
Gesundheit
(0)
840,00 € 840,00 € 840.0 EUR
Methoden der Erwachsenenbildung
Gesundheit
(0)
840,00 € 840,00 € 840.0 EUR
Training und Kompetenzentwicklung
Gesundheit
(0)
840,00 € 840,00 € 840.0 EUR
Pädagogische Konzepte und Interventionen
Gesundheit
(0)
840,00 € 840,00 € 840.0 EUR
Einführung in die Therapiewissenschaften
Gesundheit
(0)
840,00 € 840,00 € 840.0 EUR
Evidenzbasierte Praxis und Leitlinienarbeit
Gesundheit
(0)
840,00 € 840,00 € 840.0 EUR
Naturheilkunde und integrative Medizin
(0)
840,00 € 840,00 € 840.0 EUR
Therapeutische Modelle und Theorien in der Ergotherapie
(0)
840,00 € 840,00 € 840.0 EUR
Innovative Therapie- Digitale Therapie in der Logopädie
(0)
840,00 € 840,00 € 840.0 EUR
Therapeutische Modelle und Theorien in der Logopädie
(0)
840,00 € 840,00 € 840.0 EUR
Pädagogische Psychologie
(0)
840,00 € 840,00 € 840.0 EUR
Digitale Prozesse in Gesundheitseinrichtungen
(0)
840,00 € 840,00 € 840.0 EUR
E-Health und telemedizinische Leistungen
(0)
840,00 € 840,00 € 840.0 EUR
Innovative Therapie - Digitale Therapie in der Ergotherapie
(0)
840,00 € 840,00 € 840.0 EUR
Ernährungspsychologie: Essverhalten unter der Lupe
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
In Führung wirksam kommunizieren und gemeinsame Ziele erreichen
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Stressmanagement und Resilienz
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Positive Leadership: Mitarbeiter- und stärkenorientierte Führung
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Agiles Coaching verstehen und anwenden
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Differenzierte Diagnostik und Dokumentation
(0)
840,00 € 840,00 € 840.0 EUR
Digitalisierung im Rechnungswesen
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Entscheidungspsychologie: richtig und schnell entscheiden
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Kreativ mit KI: Tools für Bild, Video & Sound
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Personalmanagement digital
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Unternehmenserfolg durch Nachhaltigkeitsmanagement
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Ernährungspsychologie kompakt
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Diversity Management
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Speaker: erfolgreich reden und überzeugen
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
ChatGPT professionell nutzen
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Künstliche Intelligenz: Anwendungen und neue Geschäftsfelder
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Design Thinking und Innovationsmanagement
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Betriebliches Gesundheitsmanagement – vor Ort und digital
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Resilienz und Stressmanagement
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Umweltpsychologie und Umweltschutz
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Digital Sales & Marketing
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Positive Psychologie und Leadership
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Internet- und Medienrecht
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Machine Learning
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Cyber Security im Internet of Things
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Business Intelligence & Data Management
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Personalentwicklung & Talentmanagement
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
HR Manager: KI im Personalwesen
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Employer Brand Management
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Organisationsberatung kompakt
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Projekt- und Change-Management
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Krisenmanagement
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
KI in Marketing, Kommunikation & Design
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Datenschutzbeauftragte:r
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Aktuelle Entwicklungen der Personalpsychologie
Management
(0)
840,00 € 840,00 € 840.0 EUR
Online Marketing kompakt
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Business Coaching kompakt
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
KI Transformation und Führung
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Klimaschutzbeauftragte:r
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Agiles Coaching
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Konflikt- und Verhandlungsmanagement
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Professional Communication
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Influencer Management
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR
Digitale Risiko- und Krisenkommunikation
(0)
1.290,00 € 1.290,00 € 1290.0 EUR


This is a preview of the recently viewed products by the user.
Once the user has seen at least one product this snippet will be visible.

Zuletzt angesehen


KOOPERATION

Entdecken Sie die Zertifikate unserer Partner:innen

Die SRH Fernhochschule – The Mobile University bietet zusammen mit der SPIEGEL-Gruppe exklusiv entwickelte Hochschulzertifikate an.

Gemeinsam mit den  Duden Instituten für Lerntherapie  bietet die SRH Fernhochschule drei neu entwickelte  staatlich anerkannte Zertifikatskurse  im Bereich Lerntherapie an.

Gemeinsam mit dem Springer Campus bieten beide Partner  drei Zertifikatskurse zum Branchenwissen Pharma an. Die Grundprinzipien der Arzneimittelentwicklung, der Zulassungsverfahren und des rechtlichen Umfelds werden durch erfahrene Hochschullehrer mit umfangreicher Praxiserfahrung vermittelt.

In Kooperation mit dem  F.A.Z. Bildungsmarkt  bietet die SRH Fernhochschule – The Mobile University Zertifikatskurse im Bereich General Management an.

KOOPERATION

Zertifikate der SPIEGEL Akademie

à

KOOPERATION

Zertifikate der Duden Institute für Lerntherapie

à

KOOPERATION

Zertifikate des Springer Campus

à

KOOPERATION

Zertifikate des F.A.Z. Bildungsmarkets

à

Wie Ihr Zertifikatsstudium funktioniert

Mit den Zertifikatsstudiengängen wenden wir uns an Berufstätige, an Quereinsteiger sowie an alle Interessierten, die die Neugierde und das Engagement mitbringen, sich weiterzuentwickeln und fortzubilden.

Ihr Studium setzt sich unabhängig vom jeweiligen Thema aus drei Komponenten zusammen:

  • Angeleitetes Selbststudium mit aktuellen Studienbriefen und innovativen E-Learning-Einheiten im E-Campus, unserer hochschuleigenen Online-Lernplattform.

  • Freiwillige Begleitveranstaltungen in Form von Online-Vorlesungen und interaktiven Präsenzseminaren an einem der 22 Studienzentren ganz in Ihrer Nähe.

  • Direkter Kontakt zu Ihren Professoren bei all Ihren Fragen.

Sie können jederzeit zu Beginn eines Monats starten. So passt sich das Zertifikatsstudium flexibel an Ihre individuelle Lebenssituation und Ihre Zeitplanung an.

Für unsere Hochschulzertifikate sollten Sie offen und neugierig sein, Interesse an Innovationen zeigen und Lust auf Veränderungen haben. Akademische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wobei entsprechende Qualifikationen oder Erfahrungen aus Ihrem Berufsalltag von Vorteil sein können.

Sie allein entscheiden über Arbeitsintensität und Dauer Ihres Zertifikatsstudiums.* So können Sie bei Hochschulzertifikaten mit mehreren Modulen frei wählen, wann Sie das nächste Modul bearbeiten und die entsprechenden Prüfungsmaterialien anfordern. Darüber hinaus unterstützen wir Sie mit optimalen Online-Vorlesungen am Abend und/oder freiwilligen Live-Begleitveranstaltungen am Wochenende. Nutzen Sie einfach die für Sie passenden Angebote.

Mit unsern Hochschulzertifikaten können Sie schnell und absehbar Ihr Ziel erreichen. Oft sind es nur wenige Monate, die erforderlich sind, um die eigenen Kompetenzen maßgeblich auszubauen.

Zu jedem Hochschulzertifikat gibt es eine von uns empfohlene Studiendauer, die Sie flexibel variieren können. Nach dieser empfohlenen Studiendauer betreuen wir Sie kostenfrei für weitere sechs Monate.

Sie bezahlen standardmäßig bequem in Monatsraten. Je nach Dauer und Umfang kosten die Hochschulzertifikate ab 840 Euro. Sie können sicher sein, dass keine zusätzlichen Gebühren anfallen - auch nicht, wenn Sie länger als die empfohlene Studiendauer benötigen.**

Zudem sind die Kosten für Ihre berufsbegleitende Weiterbildung in der Regel steuerlich absetzbar. Zum Teil stehen Ihnen auch öffentliche Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Näheres zu den Fördermöglichkeiten für Ihr Fernstudium finden Sie unter Studienfinanzierung.

Alle Studieninhalte stehen Ihnen in gedruckter sowie über unseren E-Campus in digitaler Form zur Verfügung (Zertifikate der SPIEGEL Akademie: nur digital). Sie lernen multimedial mit didaktisch aufbereiteten Studienmaterialien, interaktiven Podcasts und erklärenden Videos. Die Inhalte sind dabei speziell für das effiziente Selbststudium neben dem Beruf konzipiert.

Zusätzlich zur Wissensvermittlung dient der E-Campus auch der Kommunikation untereinander. So ist er für alle Studierenden die permanente Verbindung zum gesamten Hochschulteam. Sie können in den Online-Bibliotheken recherchieren, sich mit Ihren Kommilitonen austauschen und Lerngruppen bilden. Darüber hinaus läuft die gesamte Organisation Ihres Zertifikatstudiums über den E-Campus. Dazu zählen beispielsweise die Anmeldungen zu Klausuren, das Einreichen von Hausarbeiten, Einsendepräsentationen und -aufgaben sowie die Noteneinsicht.

Um Ihr Hochschulzertifikat erfolgreich zu beenden, bieten wir Ihnen zwei Möglichkeiten:

  1. Sie schließen Ihr Hochschulzertifikat mit einer Prüfungsleistung ab. Diese kann je nach Zertifikat z.B. aus Einsendeaufgaben, Online-Tests, Fallstudien oder Klausuren bestehen. Den Zeitpunkt Ihrer jeweiligen Prüfung bestimmen Sie selbst – ganz nach Ihrem persönlichen Lernfortschritt. Für Klausuren stehen Ihnen acht Wochenenden mit jeweils sechs frei wählbaren Zeitfenstern zur Verfügung – natürlich an allen 22 Standorten. Wenn Sie Ihre Prüfungen erfolgreich bestanden haben, erhalten Sie Ihre Zertifikatsurkunde mit Note, ECTS-Nachweis und Abschlussbezeichnung.

  2. Sollten Sie keine Prüfungen ablegen wollen, stellen wir Ihnen selbstverständlich eine Teilnahmebescheinigung der SRH Fernhochschule aus.